Triathlon Security

Willkommen bei Triathlon Security.

Triathlon ist zweifellos eine der aufregendsten und anspruchsvollsten Ausdauersportarten, die es gibt. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch dazu bei, dass man fit bleibt und neue motivierte und glückliche Menschen trifft, die dieselbe Leidenschaft teilen.
Das Training für einen Triathlon ist jedoch nicht ohne Risiken. Während das Laufen und Schwimmen vergleichsweise sicher sind, lauern auf dem Fahrrad im Straßenverkehr zahlreiche Gefahren. Die Möglichkeit, übersehen zu werden oder selbst andere zu übersehen, ist allgegenwärtig. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Aufmerksamkeit hoch zu halten.
Allerdings können beim längeren Fahren auch körperliche Beschwerden auftreten, wie zum Beispiel Nackenschmerzen.
Es ist verlockend, den Kopf kurz zu senken, um sich auszuruhen, aber in einem Sport, in dem jede Sekunde zählt, kann selbst ein kurzer Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben.
In nur 3 Sekunden der Unachtsamkeit während des Trainings ist der zurückgelegte Weg bei dem plötzlich auf ein Hindernis gestoßen werden kann dargestellt.
In so einem Moment mit einem unerwarteten Hindernis auf der Strecke wird deutlich, wie wichtig es ist, stets aufmerksam zu bleiben und sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein, die beim Radfahren im Triathlon auftreten können.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile fortschrittliche Sicherheitsunterstützungen, die speziell für Triathleten entwickelt wurden. Diese können helfen, die Risiken zu minimieren und die Sicherheit während des Trainings zu erhöhen.
Selbst Triathlon-Profis, die auf Wettkämpfen routiniert und furchtlos agieren, empfinden oft eine größere Angst und Unsicherheit, wenn es darum geht, auf öffentlichen Straßen zu trainieren. In den letzten Jahren ist das Aggressionspotenzial im Straßenverkehr bedauerlicherweise stark angestiegen, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Athleten beeinträchtigt. Das Risiko stellt eine reale Gefahr dar, die sowohl die mentale als auch physische Vorbereitung für den Triathlon beeinträchtigen kann. So bemühen wir uns für die Triathleten weiterhin das Produkt weiter zu entwickeln und so die Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um ihre Trainingsroutinen auf den Straßen so sicher wie möglich zu gestalten.
Dieser Prototyp lässt sich mit Klettverschlüssen am Lenker befestigen.
Dieser Prototyp hat eine Kamera (Weitwinkel Modus), ein Display, einen Akku und eine USB Aufladeschnittstelle.
Der Schalter ist leicht zugänglich und so kann das Gerät bei Bedarf bequem eingeschatet werden. Der Akku ist über die USB Schnittstelle ausladbar. Mit einer Kapazität von 10000 mAh lässt sich das Gerät mit einem voll geladenen Akku ca. 3 Stunden betreiben.
Bitte zögert nicht, mich zu kontaktieren,
sei es per E-Mail (info@triathlonsecurity.de)
oder telefonisch (+49 177 6126763) über soziale Medien.

Hier bei mir kann diese Sicherheitsunterstützung erworben werden.

Ich freue mich darauf, von euch zu hören!